Ivo Ringe
Ivo Ringe entwickelt in seiner Malerei eine prägnante Bildsprache, die auf wenige Formelemente reduziert ist und damit Struktur und Klarheit schafft. Auf einem aus vielen Farbschichten aufgebauten Untergrund laufen breite Pinselstriche diagonal in alle Richtungen und bilden dabei eine Netzstruktur ohne Ausgangs- und Endpunkt, so als gäbe es keine festgelegten Ränder. In der Nahansicht werden die Kompositionspunkte erkennbar, die der Künstler nach gestalterischen Prinzipien setzt, bevor er sie spontan im Moment des Malens miteinander verbindet. So entstehen die Netzstrukturen fast wie ein All-over, ein sich in alle Richtungen über die physischen Bildgrenzen hinaus ausdehnendes Raster. In einigen Bildern formieren sich die Strukturen zu einer geschlossenen, diamantartigen Gestalt und verwandeln sich in ein nahezu dreidimensionales Gebilde. Im impulsiven Gestus zeigt sich eine Spontaneität und Energie, die den Betrachter fesselt und in den umliegenden Raum hineinwirkt.
Die Arbeiten seiner aktuellen Werkreihe „Fields“ werden durch geometrische, geschlossene Formen bestimmt, die mit scharfen Konturen und großen Farbfeldern das Bild dominieren. Mit Trapezen und nicht-rechtwinkligen Vierecken rückt Ringe seine neuen Arbeiten in die Nähe der Hard Edge-Malerei und zeigt sein besonderes Interesse an den Proportionen in der Malerei und den Schwingungsverhältnissen der Farben zueinander. Beim genauen Hinsehen entpuppen sich die Farben als fein austarierte Mischungen vieler Pigmente. So entsteht nicht selten eine vermeintlich schwarze Fläche aus dem Nebeneinander vieler Dunkelblau- und Violett-Töne. In einem Weiß sind häufig bis zu sechs verschiedene weiße Flächen übereinander gesetzt.
Linie, Fläche, Struktur - Ringes Kunstwerke sind reduziert und pur und weisen eine erstaunliche Vielfalt an Variationen auf. Sie sind „Forschungen und Untersuchungen im Gedächtnisfeld der Konkreten Kunst“, wie es der Künstler formuliert, und bereichern diese, indem er ihnen die Rationalität und Strenge nimmt und sie durch sinnliche Qualitäten belebt.
Ivo Ringe, 1951 in Bonn geboren, lebt und arbeitet in Köln. In den 1970er Jahren hat er an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Joseph Beuys Bildhauerei studiert, im Anschluss daran freie Grafik als Meisterschüler bei Rolf Sackenheim.
2015 widmete ihm das Institut für Konstruktive Kunst und Konkrete Poesie (IKKP), Kunsthaus Rehau, eine umfangreiche Werkschau.
Geboren 1951 in Bonn. Lebt und arbeitet in Köln.
1972-74 | Kunstakademie Düsseldorf, Hochschule für Bildende Kunst, Studium der Bildhauerei bei Prof. Joseph Beuys |
1974-77 | Studium der Freien Grafik bei Prof. Rolf Sackenheim, 1977 als Meisterschüler |
Privatsammlungen (Auswahl)
Aalenburg, Deutschland
Alfes, Deutschland
Behr, Deutschland
Belik, Türkei
Bergerhoff, Deutschland
Blanke, Deutschland
von Buttlar, Deutschland
Diers, Frankreich
Esfandiary, Frankreich
Felder, Deutschland
Hagedorn, Deutschland
Hartzheim, Deutschland
Hohlfeld, Deutschland
Hörster, Deutschland
Judith, Deutschland
Larsson, Deutschland
Liberty, USA
Rupf, Deutschland
Scharf, USA
Sreckovic, Frankreich
Sypplie, Deutschland
Trah, Deutschland
Vogt, Frankreich
Wolff, Deutschland
Wolff, Italien
Zimmermann, Deutschland
Öffentliche Sammlungen (Auswahl)
artothek, Köln
Bodenstaff/Gontrum, Werl
SK Stiftung, Köln
Nederlandse Waterschaps Bank, The Haag, Niederlande
NeueRäume, Köln
Museum Katharinenhof, Kranenburg
Einzelausstellungen
2022 | JOE BARNES / IVO RINGE - VISIONS (Duoshow), Galerie Nanna Preußners, Hamburg |
2021 | JOAQUIM CHANCHO / IVO RINGE - RESONANZEN (Duoshow), Galerie Floss & Schultz, Köln |
2019 | IVO RINGE – SIMPLE PRESENT, Galerie Floss & Schultz, Köln |
2018 | IVO RINGE: ...or burst out from its confines and radiate..., Tremenheere Sculpture Gardens Penzance, Cornwall, UK |
2016 | MORPHIC FIELDS, Claudia Weil Galerie, Friedberg |
2015 | WISSE DAS BILD, Kunsthaus Rehau (Kat.) |
2014 | STRUKTUREN, Kunstkontor Galerie Ulf Larsson, Köln (mit Joaquim Chancho) |
2011 | NEW MOMENT, Schaltwerk Kunst Galerie Nanna Preußners, Hamburg |
2010 | ALSO SPRACH ZARATHUSTRA, Kunstkontor, Galerie Ulf Larsson, Köln |
2009 | ...DENN DA IST KEINE STELLE..., Neue Galerie Landshut |
2008 | Galerie Cornelia Kamp, Keitum/Sylt (mit Joe Barnes) |
2007 | Galerie Marina Wolff, Mailand |
2006 | McBride Fine Art, Antwerpen |
2005 | Galerie Cornelia Kamp, Sylt |
2004 | Projektraum 150 Kubikmeter Largus, Köln (mit Joe Barnes) |
1999 | Second Sunday Salon, Köln |
1994 | Galerie Mickan, Wiesbaden |
1993 | Galerie Thorigny, Paris |
1992 | Galerie G. Apicella, Köln |
1991 | ART EXHIBITION PALACE, Vilnius, Litauen (jetzt CAC, Vilnius) |
1990 | Goethe Institut Bonn |
Gruppenausstellungen
2022 | RUČNA PRTLJAGA/ HANDGEPÄCK, Anita Kontrec Foundation, Zagreb, Kroatien |
2021 | HIER UND JETZT, Stadtmuseum Hattingen |
2019 | SIXTY NIFTY, Augsburg-Contemporary, Augsburg |
2017 | PAINTING BLACK, Raum Schroth im Museum Wilhelm Morgner, Soest (Kat.) |
2016 | THE PATTERN REVEALS ITSELF, Claudia Weil Galerie, Friedberg |
2015 | 20 JAHRE KUNSTGRUPPE, Kunstgruppe Köln |
2014 | STRUKTUREN: BRITISCHE UND DEUTSCHE KUNST IM DIALOG. Mit Arbeiten von Ian McKeever und Ivo Ringe sowie Günther Förg, Michael Jäger, Tim Allen, Mark Francis, Andrew Bick und Miro Zahra, Kunsthalle Wilhelmshaven, Newlyn Art Gallery & The Exchange, Penzance, Cornwall |
2013 | RETICULATE, McKenzie Fine Art, New York City |
2012 | LESS IS MORE, Kunstkontor Galerie Ulf Larsson, Köln |
2011 | ORNAMENTAL, Städtische Galerie Lippstadt (mit Min Clara Kim, Hugo Boguslawski) |
2010 | ARBEITEN AUF PAPIER - WORKS ON PAPER, Schaltwerk Kunst, Hamburg (mit Rupert Eder, Jon Groom, Christian F. Kintz, Ian McKeever) |
2009 | SUMMERTIME, Kunstkontor, Galerie Ulf Larsson, Köln |
2008 | NOW!, Museum Katharinenhof, Kranenburg (mit Joe Barnes, Claudia Desgranges, Kat.) |
2007 | WATERCOLOURS, Galerie König, Hanau/Frankfurt |
2006 | UNO SPAZIO SU MISURA 5, Marina Wolff, Mailand |
2005 | AT THE MOMENT, Studio 18 Gallery, New York |
2004 | ES GEHT UNS GUT UND DANKE FÜR DEN FISCH, Projektraum 150 Kubikmeter Largus, Köln |
2003 | DIE ACHTSAMKEIT DES AUGENBLICKS - 5 MALER, Neuer Kunstverein Aschaffenburg, Galerie Cornelia Kamp, Sylt (mit Joe Barnes, Claudia Desgranges, Jon Groom, Jerry Zeniuk, Kat.) |
2002 | SCULPTURE 2002, Conny Dietzschold Gallery, Sidney, Australien |
1995 | QUINTESSENZ: MADE FOR AROLSEN 1995, Museum Bad Arolsen (mit Tony Clark, Jon Shelton etc., Kat.) |
1994 | ROT SEHEN, Galerie Mickan, Wiesbaden |
1993 | Descouvertes, Grand Palais, Paris |
1992 | Descouvertes, Grand Palais, Paris |
1991 | Galerie G. Apicella, Köln |