Matt McClune
In den letzten 15 Jahren hat Matt McClune auf seinen Reisen durch die USA und Europa visuelle Eindrücke der besuchten Gegenden gesammelt und diese dann in seine oft stillen, meditativen Gemälde „destilliert“, welche wie von Licht durchflutet erscheinen. Manchmal arbeitet er dabei im Grenzbereich der Monochromie, oft aber wird der Farbauftrag aus einem klarem Polyurethan-Gel, angemischt mit feinsten Pigmenten, auch lebhaft und gestisch. Für den Auftrag auf verschiedene Arten von Metallträgern verwendet er selbst gefertigte Spachteln unterschiedlicher Breiten. Idealerweise betrachtet man McClunes Bilder bei sich veränderndem, natürlichen Licht und erfährt dabei die Wandlung von Farbe und Bildstimmung, wenn das Tageslicht durch die Farbschichten dringt. McClunes frühe Bilder waren abstrakte Landschaften, wie aus großer Höhe aus einem Flugzeugfenster heraus betrachtet, mit vagem aber doch profundem Raum und großer Tiefe. Als er 2004 nach Frankreich in die Landschaft des Burgunds zog und umgeben war von Menschen, die die Idee des regionalen „Terroirs“ pflegen, schuf er bald Bilder, die beides waren, „von einem spezifischen Ort zu einer spezifischen Zeit“ aber paradoxerweise dennoch nie abbildend. Kombiniert mit seinen kompositorischen Strukturen lässt der Künstler so ein Werk entstehen, das sowohl intellektuell streng als auch immateriell transzendent ist. Matt McClune wurde 1973 in Worcester, MA, USA geboren. Er lebt und arbeitet in St. Romain im Burgund, Frankreich.
Geboren 1973 in der Nähe von Boston, USA. Lebt und arbeitet in Burgundy, Frankreich.
1991 | School of the Museum of Fine Arts, Boston, USA |
1992-95 | University of Rhode Island, Kingston, USA |
1998 | Bachelor of Fine Arts (BFA), Massachusetts College of Art, Boston, USA |
Bibliografie (Auswahl)
2011 | Matt McClune - Burgundy Lights, Galerie Renate Bender, München |
2007 | Matt McClune 2005-2007, Galerie Katharina Krohn, Basel |
Einzelausstellungen (Auswahl)
2017 | sensualminimalphysical, mit Robert Sagerman und JeremyThomas, Galerie Renate Bender, München |
2015 | Matt McClune: Cold as Ice”, Renata Fabbri Arte Contemporanea, Mailand |
2014 | Matt McClune, Peter Blake Gallery, Los Angeles |
2013 | Color and Form, mit Axel Anklam, Galerie Robert Drees, Hannover |
2012 | Material Colour, mit Elena Monzo, Gallerie Traghetto, Venedig |
2011 | Burgundy Lights, Galerie Renate Bender, München |
2009 | Living in France…, Galerie Katharina Krohn, Basel |
2007 | Temperature/Time, Howard Yezerski Gallery, Boston |
2005 | Matt McClune, Galerie Katharina Krohn, Basel |
2004 | Matt McClune, Howard Yezerski Gallery, Boston |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2017 | Painting Black, Museum Wilhelm Morgner, Soest Remembering The Future, Altana Galerie and the Technische Universität, Dresden |
2016 | Summer Show, Renata Fabbri Arte Contemporanea, Mailand |
2015 | Works on and With Paper, Galerie Renate Bender, München |
2014 | Faszination Der Farbe, Kunsthaus Fürstenfeldbruck |
2013 | Das Kleine Museum, Weissenstadt |
2012 | Premio internazionale Limen Arte 2012, Vibo Valentia |
2011 | Presente/Futuro, Fabbri C.A. Contemporary Art, Mailand |
2010 | Monochrom II, Galerie Renate Bender, München |
2009 | Espace Compris, Interface, Dijon |
2008 | John Beech, Joseph Marioni, Matt McClune, Peter Tollens, Ulrich Wellman, and Brian Zink, Howard Yezerski Gallery, Boston |
2007 | New Acquisitions, Decordova Museum Lincoln, Massachusetts 4, Galerie Katharina Krohn, Basel |
2006 | Summer Show, Howard Yezerski Gallery, Boston |
2005 | Variations on Yellow, Charlotte Jackson Fine Arts, Santa Fe, New Mexico |
2004 | Weihnachtsausstellung, Galerie Katharina Krohn, Basel |
2003 | Boston Abstraction Now, OSP Gallery, Boston |
2002 | Chac-Mool Gallery, Los Angeles |
2000 | Beauty, Mills Gallery, Boston |
1999 | 9th Triennial, Fuller Museum of Art, Brockton |
1998 | Gallery at Green Street, Jamaica Plain |